Anmeldung 2022


Meldungen für alle Wettkampfteilnehmer/Innen

Alle Meldungen sind auf den dafür vorgesehenen Meldebögen zu senden an:

 

info@tg-grund.de    oder

 

TG Grund

Jung Stilling Str. 11 a

57271 Hilchenbach

Tel. 0 27 33 / 71 07


Meldebögen können bezogen werden:

 

gleich hier als Download

 

oder

 

Gaugeschäftsstelle Siegerland Turngau

Wittgensteiner Straße 40

57271 Hilchenbach

 

Tel.: 02733 / 691490 und 691491

Fax: 02733 / 61294

e-mail: gs@siegerland-turngau.de

Geschäftszeiten nach Meldeschluss:

 

Montag, Mittwoch und Freitag, jeweils von 19.00 - 21.00 Uhr

 

Die Telefon-Nr. ist gültig ab 4 Wochen vor Beginn des Giller Bergfestes.

 

Gemeldet werden kann nur über Lastschriftverfahren!

 


Laut Turntagsbeschluss stellt jeder teilnehmende Verein pro 10 Wettkämpfer einen Kampfrichter oder Riegenführer (Mindestalter 14 Jahre) am Wettkampftag! Vereine, die diese Vorgabe nicht erfüllen, werden mit einer Geldbuße von 25 € belegt und können von den Wettkämpfen ausgeschlossen werden. Bei Nichterscheinen, witterungsbedingtem Abbruch oder Absage der Veran­staltung wird das Meldegeld nicht erstattet.

 

Für jeden Wettkampf ist ein separates Meldegeld zu zahlen.

 

Gehen die Meldungen bis zum offiziellen Meldeschluss bei der TG Grund ein, werden die Startkarten für teilnehmende Vereine mit mehr als 10 Teilnehmern per Post zugeschickt (Natürlich können diese auch in Absprache mit der TG Grund abgeholt werden). Für kleinere Gruppen werden diese aus organisatorischen Gründen am Infostand hinterlegt.

 



Meldegeld

Kinder                                                        Mehrkampf - Erwachsene/Jugendliche    Einzelkampf - Erwachsene/Jugendliche  Staffel                                                                   

KGW Mannschaften                                  KWK Mannschaften                                    TGW Mannschaften                                    TGM Mannschaften                                    Just Dance                                                  Beachvolleyball                                                   

Walking / Schüler                                      Walking / Erwachsene / Jugendliche          Nordic Walking / Schüler                            Nordic Walking Erwachsene/Jugendliche  Wanderungen                                           

 

Giller Lauf / Schüler                                  Giller Lauf / Erwachsene / Jugendliche    OL / Schüler                       

OL Erwachsene / Jugendliche     

Sport Ident Chip – Pfand                                   

Schwimmen / Schüler                              Schwimmen / Jugendliche / Erwachsene                 

Gebühr pro Zeltplatz (1 Zelt):                    Zusätzliche Zelte:                                                      

5,00 €

6,00 €

6,00 €

6,00 €

                                                         

5,00 € je Teilnehmer

5,00 € je Teilnehmer

6,00 € je Teilnehmer

6,00 € je Teilnehmer

6,00 € je Teilnehmer

6,00 € je Teilnehmer

                                                   

5,00 €

7,00 €

5,00 €

7,00 €

ohne Startgeld / keine Medaillen!

 

5,00 €             

7,00 €                        

6,00 €

7,00 €

 5,00 € (beim Start zu entrichten!)

                                                     

5,00 €

6,00 €

 

35,00 €

  5,00 € (für jedes weitere Zelt)


Soweit Nachmeldungen am Wettkampftag möglich sind, werden 2,00 € Aufschlag je Teilnehmer erhoben!


Weitere Bestimmungen

  

Einheitliche Bezeichnungen

Da Sportler anderer Verbände teilnehmen, führen wir die einheitlichen Bezeichnungen:

Männer und Frauen, männliche und weibliche Jugend, Schülerinnen und Schüler.

 

Wettkampfkarten

Die Wettkampfkarten der Nachmeldungen müssen vor Wettkampfbeginn deutlich lesbar (Druckschrift) ausgefüllt sein. Mangelhaft ausgefüllte Nachmeldekarten können wegen möglicher Verfälschung der Ergebnisse und Siegerlisten nicht angenommen werden. Eigenhändige Änderungen an den ausgedruckten Wettkampfkarten können nicht bearbeitet werden! Abänderungen der Wettkampfgruppe oder der Disziplinen ohne Zustimmung der Wettkampfleitung führen zur Disqualifikation!

 

Wettkampfbestimmungen

Die Wettkämpfe werden nach den Wettkampfbestimmungen der Turnordnung durchgeführt.

 

Einordnung in Altersgruppen

Wer in einer altersbegrenzten Gruppe teilnimmt, hat sich in die Altersstufen lt. Turnordnung einzugliedern. Es zählt der Geburtsjahrgang!

 

Schwimmwettkämpfe

Die Meldung muss die genaue Angabe der Schwimmlagen der Wettkampfgruppe enthalten.

Die Wertung erfolgt nach der Punktetabelle des Deutschen Turnerbundes.

Es sind zwei verschiedene Schwimmlagen zu wählen.

Bei fehlerhaftem Schwimmstil erfolgt die Wertung als Freistil.

Die Schwimmwettkämpfe finden im Hallenbad Hilchenbach - Dahlbruch statt.

Jeder teilnehmende Verein hat Kampfrichter zu stellen.

 

Technische Disziplinen

In den technischen Disziplinen sind generell drei Versuche gestattet!

 

Einzelwettkämpfe

Die Einzelwettkämpfe sind keine Meisterschaften, sondern Schauwettkämpfe und können, wenn notwendig, unterbrochen und abgesagt werden. Bei den Einzelwettkämpfen gibt es drei Versuche. Die ersten drei Sieger in den Einzelwettkämpfen halten sich unaufgefordert und unmittelbar nach dem Wettkampf in Sportkleidung in der Nähe der Bühne zur Siegerehrung bereit. Melden bei den Einzelwettkämpfen der Jugend A (U20) und B (U18) in einer Disziplin weniger als drei Teilnehmer, so werden diese zu einer Gruppe zusammengefasst.

 

Bei den Einzelwettkämpfen erfolgt ein Aufruf! Die Teilnehmer finden sich dann an dem betreffenden Wettkampfplatz ein. Nach dem Beginn des Wettkampfes ist eine Nachmeldung nicht mehr möglich.

Siegerauszeichnung für Einzelwettkämpfe: Medaille am Band.

 

Sportgeräte

Alle Sportgeräte werden von der TG Grund gestellt! Andere Geräte sind zum Wettkampf nicht zugelassen.

 

Zeltplätze und Zelten beim Giller Bergfest

Die Zeltplätze im Rahmen des Giller Bergfestes können nur nach schriftlicher Meldung über den gesonderten Meldebogen Z „Zelten“ belegt werden. Dabei ist die Anzahl und Größe der Zelte anzugeben. Die mit der Meldung verbundene Zelt- und Feuerordnung ist verbindlich mit Unterschrift zu bestätigen.

 

Die Anreise zum Zeltaufbau kann am „Giller – Freitag“ ab 14.00 Uhr bis 18:00 Uhr erfolgen.Alle Fahrzeuge müssen bis 18:30 Uhr das Giller Gelände und die Straße verlassen haben und auf den ausgewiesenen Parkplätzen abgestellt werden. Das Befahren der Zeltplätze mit Fahrzeugen zum Abbau ist erst mit Freigabe nach Beendigung der Veranstaltung möglich. Wohnmobile und Wohnanhänger sind im Zeltbereich NICHT zugelassen. Strombetriebene Kühlaggregate und Stromaggregate dürfen aufgrund der Lärmbelästigung nicht genutzt werden.

 

Unterstellmöglichkeit

Für eine Unterstellmöglichkeit (nicht Umkleidemöglichkeit) für alle Wettkämpfer ist gesorgt. Trotzdem empfehlen wir wegen des berühmt-berüchtigten Giller-Wetters entsprechend warme und wetterfeste Kleidung mitzubringen!!!

 

Ordnungsdienst

Den Anordnungen des Ordnungsdienstes ist unverzüglich Folge zu leisten. Wird den Anordnungen nicht Folge geleistet, kann ein Platzverweis / Ausschluss an der Veranstaltung ausgesprochen werden.

 

Sperrzonen

Aufgrund der Sicherheitsbestimmungen (Sicherheitskonzepte) wird der Bereich ab Bus Wende Giller bis zum Grunder Waffelzelt während der Veranstaltungszeiten voll gesperrt.

 

Ein Befahren der genannten Flächen ist nicht zulässig – Ausnahme ist ein Rettungseinsatz.

 

Datenschutz

Mit der schriftlichen Meldung des Vereins an den Siegerland Turngau und die TG Grund für das Giller Bergfest, stimmt der Verein im Namen seiner Teilnehmer-Innen ein, dass die Daten der gemeldeten Sportler-Innen zum Zwecke der Durchführung der Sportveranstaltung und die Erstellung der Siegerlisten verwendet werden dürfen.

 

Weiterhin werden alle relevanten Daten zur Erstellung von Statistiken/ Siegerlisten ausschließlich für das Giller Bergfest verwendet und archiviert. Weiterhin stimmt der meldende Verein, im Auftrag der gemeldeten Sportler-Innen zu, dass die Siegerlisten auf den entsprechenden Homepages und der heimischen Presse zugänglich gemacht werden, um diese zu veröffentlichen.

 

Eine Weitergabe an kommerzielle Dritte, zu Werbezwecken oder ähnlichem, wird seitens des Siegerland Turngaus und der TG Grund ausdrücklich untersagt.

 

Detaillierte Informationen zum Thema Datenschutz sind auf der Homepage des Siegerland-Turngaus unter folgendem Link hinterlegt

und gelten mit Abgabe der Anmeldung als gelesen und anerkannt.



Kontakt

Siegerland Turngau 1886 e.V.

Wittgensteiner Straße 40

57271 Hilchenbach

Telefon: +49 2733 691490

Telefax: +49 2733 61294 

e-mail: info@giller.info