Organisatorisches


 

Liebe Sportlerinnen und Sportler,

liebe Gäste und Freunde des Giller Bergfestes,

 

„virtuell statt reell“ – das war die Devise des Gillerbergfestes im vergangenen Jahr. Durch die Coronapandemie waren die Veranstalter, wie auch in vielen anderen Bereichen des öffentlichen Lebens, gezwungen, sich an die Gegebenheiten anzupassen und bestehende Konzepte neu zu denken.

 

Vielen Menschen hat der Sport durch die von Lockdown und Kontaktbeschränkungen geprägten Monate geholfen. Einige haben Bewegung ganz neu für sich entdeckt oder komplett neue Sportarten ausprobiert. Deutlicher als je zuvor zeigt sich: Sport macht glücklich und tut nicht nur dem Körper, sondern auch der Seele gut.

 

Wenn aber viele Sportbegeisterte und Fans an einem Ort wie der Ginsberger Heide aufeinandertreffen, entsteht eine einzigartige Atmosphäre in einer besonderen Naturkulisse. Das Gillerbergfest ist eine der prägenden Facetten, die unsere Region so vielfältig machen.

 

Das Konzept ist seit 1907 ein echter Erfolgsgarant: Hunderte Sportlerinnen und Sportler aller Altersstufen aus ganz Deutschland kommen jedes Jahr zu uns nach Siegen-Wittgenstein, um sich sportlich miteinander zu messen und eine gute Zeit miteinander zu verbringen. Dass auch dem Aufruf zur virtuellen Beteiligung im letzten Jahr viele Menschen gefolgt sind, unterstreicht den Kultstatus, den das Gillerbergfest in und um Siegen-Wittgenstein erreicht hat – ohne geht es eben nicht! Bei dieser Veranstaltung stehen nicht nur Höchstleistung und sportlicher Erfolg im Vordergrund, sondern es geht vielmehr darum, Gemeinschaft zu erleben und Kontakte zu knüpfen. Sportveranstaltungen wie das Gillerbergfest leben vom Dabeisein, Mitfiebern, Jubeln und Anfeuern. Dinge, die hoffentlich in Zukunft wieder reell statt virtuell möglich sein werden.

 

Ich danke allen, die Wege gesucht und gefunden haben, damit das Gillerbergfest in virtuellem Rahmen im vergangenen Jahr stattfinden konnte und die sich dafür einsetzen, dass es auch in diesem Jahr wieder ein schönes und besonderes Erlebnis für unsere Region werden wird – hoffentlich wieder in altbekannter Weise gemeinsam auf dem Giller.

 

Allen Aktiven wünsche ich viel Erfolg und allen Zuschauerinnen und Zuschauern eine unterhaltsame und spannende Zeit beim Gillerbergfest 2022!

 

Ihr

 

Andreas Müller

Landrat Kreis Siegen-Wittgenstein



Kontakt

Siegerland Turngau 1886 e.V.

Wittgensteiner Straße 40

57271 Hilchenbach

Telefon: +49 2733 691490

Telefax: +49 2733 61294 

e-mail: info@giller.info