Weihnachtliche Grüße vom Giller-Team
23. Dezember 2024
Liebe Sportlerinnen, Helferinnen und Unterstützer*innen, ein weiteres Jahr voller Bewegung und Gemeinschaft liegt hinter uns. Wir blicken mit Dankbarkeit auf die unvergesslichen Momente des Giller-Bergturnfestes 2024 zurück – ein Fest, das ohne euren Einsatz, eure Leidenschaft und eure Begeisterung nicht möglich wäre. Vielen Dank an alle, die uns tatkräftig unterstützt und den Giller wieder zu etwas ganz Besonderem gemacht haben! Wir wünschen euch und euren Familien ein frohes und...

Giller 2024 - Ausschreibungen sind online!
12. März 2024
In diesem Jahr findet das Giller Bergturnfest zum 117. Mal statt. Um das Bergfest zu beschreiben, muss man Giller erleben. Kommt und seid dabei!

Geniales Bergturnfest auf dem Giller mit vielen Rekorden
19. Juni 2023
Die 116. Auflage des Giller-Bergturnfestes hat alle begeistert, Teilnehmer, Gäste und Organisatoren. Bereits die Eröffnung des Turnfestes mit dem Schwimmen im Dahlbrucher Hallenbad eine Woche zuvor ließ das Gillerteam jubeln. Musste das Schwimmen im vergangenen Jahr aufgrund einer zu geringen Anmeldezahl abgesagt werden, tummelten sich in diesem Jahr rund 100 Schwimmer im und um das Becken. Dann startete das eigentliche Giller-Wochenende Freitagabend auf der Ginsberger Heide – und wie.

Ginsburger Heide Junior Cup 2023
19. Juni 2023
Was die Männer und Frauen am Giller-Sonntag beim alt-ehrwürdigen Wanderpreis „Ginsberger Heide“ im sportlichen Sinne leisten, bieten wir – in altersgerechter Form – nun auch am Giller-Samstag für Schülerinnen und Schüler an! Ähnlich wie bei „Großen“ geht es am Samstag-Nachmittag um Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Beweglichkeit. Mit diesem Wettkampf werden unsere Leichtathleten, Spieler und Turner gleichermaßen angesprochen. Dieses Jahr war starteten..

Kein offenes Feuer auf der Ginsberger Heide erlaubt!
12. Juni 2023
Informationen zur besonderen Beachtung aller Zelt-Verantwortlichen der teilnehmenden Vereine!

Wichtige Hinweise Giller Festgelände !!
25. Mai 2023
Um für alle Beteiligten den Giller zu einem positiven Erlebnis werden zu lassen, bitten wir Euch, auf dem gesamten Festgelände die Mülleimer zu nutzen und die Restbestände an Abfall nach Abbau Eurer Zelte entsprechend ordnungsgemäß zu entsorgen. Dazu gehören auch Holz- und Kohlereste aus Euren Feuerschalen. Wir möchten euch auf das strikte Verbot hinweisen, die Teile der neu errichteten Umzäunung des Gillerplatzes abzubauen bzw. abzumontieren!

Faszination Giller ungebrochen
19. Juni 2022
Das Giller-Bergturnfest des Siegerland Turngaus war, ist und bleibt Kult ....

Allgemeinen Hinweis zum Zelten in 2022
21. März 2022
Zeltplätze und Zelten beim Giller Bergfest!

Wandern auf der Ginsberger Heide am Sonntagmorgen!
21. März 2022
Wandern gehört zum Turnen fast schon wie der Turnschuh und die Turngeräte. Denn Wandern ist eines der traditionellen Angebote der DTB-Vereine. Solch eine "aktive, landschaftsorientierte Erholungsform zu Fuß", wie das der Sportwissenschaftler beschreiben würde, hat nicht bloß das Überwinden einer Wegstrecke von einem Punkt zum anderen als Ziel, sondern zeichnet sich durch ihren Erholungs- und Freizeitwert aus. Komm und mach mit bei der Giller-Wanderung am Sonntagmorgen!

Giller virtuell 2021 - Teilnahmeformular
06. Juni 2021
Das Bergturnfest im Siegerland Turngau lädt 2021 virtuell zum Mitmachen ein, hier folgt nun das Anmelde-/Teilnahmeformular..

Mehr anzeigen


Kontakt

Siegerland Turngau 1886 e.V.
im Teamsportpark Siegen
In der Leimbach 3
57074 Siegen

Dienstags 15-18 Uhr und Freitags 9-12 Uhr
Telefon: 0151-21231288


e-mail: info@giller.info