Natürlich hoffen wir, dass das 115. Gillerbergfest wie angekündigt stattfinden kann und arbeiten weiterhin intensiv an der Realisierung.
Sollte die weitere Entwicklung eine Absage des Turnfestes erfordern, informieren wir euch rechtzeitig auch an dieser Stelle.
Vielen Dank für euer Verständnis und bleibt gesund!
Der Aufruf des Gillerbergfest-Ausschusses, sich auf virtuelle Weise an dem diesjährigen Gillerberg-Turnfest zu beteiligen, wurde von vielen gehört. Gemeinsam mit der Turngemeinde Grund als
Ausrichter hatten der Siegerland Turngau und die Turnjugend die Idee in die Tat umgesetzt und mit virtuellen Angeboten zum Mitmachen aufgerufen.
In der Woche vom 20. bis 27. Juni 2021, dem Datum des diesjährigen Turnfestes, war jeder eingeladen, sich mit allen möglichen Arten des Bewegens und Darstellens für den Giller mobil und stark zu
machen. Dem Einfallsreichtum waren keine Grenzen gesetzt. Alle, ob Kinder oder Erwachsene, sollten sich einbringen und die virtuelle Durchführung unseres Gillers mit Leben füllen, denn Giller ist
auch in diesem besonderen Jahr eben Kult.
Eingereicht wurden sehr viele Aktivitäten, die teils sogar auf der Ginsberger Heide, teils auf dem Vereinsgelände oder teils irgendwo in der freien Natur stattgefunden haben. So wurde
„Trocken-Schwimmen“ in der Vereinsturnhalle der TG Grund durchgeführt, so wurden Fotoschätzchen vergangener Gillerbergfeste eingereicht, so wurde der Gillerlauf auf der Originalstrecke
nachvollzogen, so zeigten schon die Jüngsten, dass man eine Schranke im Müsener Wald zum Turnen benutzen und dass überall im Siegerland herrlich gewandert werden kann. Drei Generationen bei der
Familien-Leichtathletik der TSG Helberhausen sowie die Vertreter der TG Grund, die sich ebenfalls in den leichtathletischen Disziplinen auf dem Giller-Gelände versuchen, sprechen für den Aufruf,
sich zu virtuell zu beteiligen. Der TV Kreuztal hat sich auf dem Giller zum Beach-Volleyball getroffen. Der Turnverein Essen-Kupferdreh, der es sich in den vergangenen Jahren nicht nehmen ließ,
ständig mit einer großen Gruppe auf dem Giller in das Geschehen einzugreifen, hat während des Giller-Wochenendes auf dem eigenen Trainingsgelände am Baldeneysee ersatzweise das Ruhrturnlager mit
26 begeisterten Kindern und vier Betreuern durchgeführt.
Alle eingereichten Teilnahmen haben an einer Verlosung teilgenommen. Zu gewinnen gab es Giller-Fanpakete gefüllt mit Präsenten der Sponsoren und Giller-Fan-Artikeln wie z. B. einem
Giller-T-Shirt. Die Gewinner sind inzwischen benachrichtigt worden. Die Vereine mit den meisten Teilnehmern dürfen sich über Getränke eines Sponsors freuen und den Durst bei den kommenden
Aktivitäten gemeinsam stillen. Den Gutschein für den Zeltplatz im nächsten Jahr erhält der Turnverein Essen-Kupferdreh.
Der Siegerland Turngau bedankt sich sehr herzlich bei allen Aktiven, die den virtuellen Giller 2021 mit Leben gefüllt haben.
Bericht: Juliane Scheel
Fotos:
Giller bleibt Kult
Das Bergturnfest im Siegerland Turngau lädt 2021 virtuell zum Mitmachen ein
Auch wenn Corona ein normales Bergturnfest auf der Ginsberger Heide in diesem Jahr nicht zulässt, virtuell geht es allemal. Gemeinsam mit der Turngemeinde Grund als Ausrichter werden der Siegerland Turngau und die Turnjugend die Idee in die Tat umsetzen und mit virtuellen Angeboten zum Mitmachen einladen.
In der Woche vom 20. bis 27. Juni 2021, dem Datum des diesjährigen Turnfestes, ist jeder eingeladen, sich mit allen möglichen Arten des Bewegens und Darstellens für den Giller mobil und stark zu machen. Dem Einfallsreichtum sind keine Grenzen gesetzt. Alle, ob Kinder oder Erwachsene, sollen sich einbringen und die virtuelle Durchführung unseres Gillers mit Leben füllen, denn Giller ist auch in diesem besonderen Jahr Kult.
Möglichkeiten gibt es so viele, hier einige Anregungen: Laufen, Walken, Wandern, auf einem Baumstamm balancieren, Hockwende über eine Bank, Handstand auf Zeit, Sprünge über ein Hindernis, Rollen vorwärts, Strecksprünge, Klimmzüge, einen Ball in Bewegung halten, Fotos vergangener Jahre, gemalte Bilder vom Lagerleben und vom Sport auf dem Giller, … - die Veranstalter und Ausrichter freuen sich auf jede Art des Mitmachens. Unter allen Teilnehmern, die dem „Giller-Ruf“ folgen und sich beteiligen, werden schöne Preise verlost. Alle „Beweis-Fotos“ werden im nächsten Jahr, wenn der Giller dann hoffentlich wieder in der gewohnten Weise durchgeführt werden kann, als große Collage veröffentlicht.
Weitere Informationen und Einzelheiten zu den Modalitäten folgen in Kürze. Auf der Website „giller.info“ und in den sozialen Medien wird der Stand der Planungen immer aktualisiert.