Start und Ziel: Laufbahn 1
Nachmeldungen sind bis eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn möglich. Startnummernvergabe erfolgt vor dem Start am Infostand nach Abgabe der zugesandten Wettkampfkarte.
Alle Teilnehmer/innen, die das Ziel erreichen, erhalten gegen Rückgabe der Startnummer eine Giller-Medaille. Alle Schülerinnen und Schüler des 2 km-Laufes, sowie die 3 Erstplatzierten jeder Wettkampfgruppe erhalten eine Urkunde.
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung. Der Lauf findet bei jedem Wetter statt. Möglichkeit zum Duschen besteht im Giller-Heim.
Nichterscheinen berechtigt nicht zur Rückforderung des Startgeldes.
Start: Sonntag 10:00 Uhr (für TGM/TGW bereits 9:30 Uhr!)
Zielschluß: Sonntag 12.45 Uhr
Karte: “Pfaffenhain +Wehbach”: Maßstab 1:10.000, 5m Äquidistanz nach IOF-Norm, Farblaserdruck, Stand 6/2020
Bei der Meldung unbedingtWettkampfgruppe angeben!
Einsteiger:
„Einsteiger“ ist ohne Vorkenntnisse im Orientierungslauf absolvierbar und für
alle Teilnehmer/-innen ab 15 Jahren gedacht. „Einsteiger“ unter 15 Jahren starten in WK 801 oder WK 806
Nachmeldungen:
Nur im Rahmen freier Laufkarten möglich
- Sonntag bis spätestens 9:30 Uhr -
Gelände: Rund um den Pfaffenhain, ausgeprägtes Wegenetz
Bahnlegung: Christian Gieseler
Ansprechpartner: Christian Gieseler Mobil: 0171 384 6666
Stempelsystem: Es kommt das elektronische Stempelsystem SPORT ident zum Einsatz. SI- Chip bitte bei der Meldung angeben, ansonsten werden Mietchips zugeordnet.
Treffpunkt: Start und Ziel: Buswende Giller/Abzweig zur Ginsburg
Siegerehrung: Am Sonntag im Verlauf des Giller-Programms (ca. 13.30 Uhr)